Die Grundlage meines Unterrichts ist klassische Musik. Nach Wunsch (und wenn die technischen Grundlagen dies erlauben) kann man Literatur in verschiedene Richtungen wählen.
*Indiviueller Klavierunterricht von Kinder, Jugendlichen und Erwachsene.
*Freude am musizieren
*Jeder Mensch kann Musik machen.
* Wichtig sind realistische Ziele und richtig zu üben.
*Entwicklung eine gesunde Klaviertechnik dürft nicht fehlen.
*Das Erlernen der Klavierliteratur verschiedene Epochen und Stile.
* Musiktheorie ist eine wichtige Hilfe für Ihre Klavierkenntnisse
*Tradition und Modernität: Seit Ende 2017 haben alle Schülern online Zugang zu Kursen und Lernmaterialen ohne zusätzliche Kosten. Ziel: selbständig Klavierüben ohne Entmutigung mit der Nutzung der neuen Technologien im Rahmen des modernes Klavierunterricht.
Klavierunterricht für Kinder: Kinder ab 8 Jahren, Vorschulkinder nach Absprache.
Klavierunterricht für Erwachsene: Anfänger, Wiedereinsteigern und Fortgeschrittene.
Unterricht auf Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch.
Bei Interesse senden Sie bitte einfach eine Nachricht: info@klavierunterricht-bamberg.de
Häufig gestellte Fragen
Warum mit einem qualifiziertes Lehrer vor Ort Klavierspielen lernen, anstatt im Internet oder mit Skype?
- Körper- und Handhaltung, gesunde Klaviertechnik, Klangfarbe sind wichtige Faktoren bei der Klavierspielen. Diese Faktoren sind im Fernunterricht schwer zu bewerten und zu korrigieren. Auch wenn die Hilfe vom lezten Technik (z.B: Webcam und Computer) vorhanden ist.
- Fernunterrichtstunden können sinnvoll für fortgeschrittene Schüler sein, die einen Rat brauchen, aber sind kein Ersatz für klassichen, regelmäßigen Unterricht.
- Online Klavierkurse in video Format (z.B: bei youtube) sind sehr interessant und können die Schuler beim musizieren helfen. Leider fehlt am meisten in diese Methoden die Kommunikation zwischen Lehrer und Schuler. Besser nur als Ergänzung